Unsere Ziele sind:
■ Akzeptanz und Anerkennung fördern
■ Selbstverständliches Zusammenleben fördern durch gemeinsame Aktivitäten z.B. Freizeitprojekte
■ Gemeinsames Leben und Arbeiten aller Menschen, gemeinsam Leben lernen
■ Gedankliche und physische Barrieren in der Gesellschaft durch Infoveranstaltungen und Vorträge abbauen
■ Die Verantwortlichen in Politik, Verwaltung, Gesellschaft, Kirche, Vereinen und Verbänden sensibilisieren und ihnen ihre Verantwortung in Bezug auf Inklusion bewusst machen
■ Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes einfordern
■ Öffentlichkeitsarbeit um Inklusion in der Gesellschaft zu verankern
■ Netzwerke und Kooperationen mit Vereinen, Verbänden, Institutionen und Politik schaffen
■ Den Bau von barrierefreien und rollstuhlgerechten Sozialwohnungen für inklusive Wohngemeinschaften fördern